Am vergangenen Dienstag hatte ich das Privileg, an der Innovation Night in Chemnitz teilzunehmen – einer Veranstaltung, die sich ganz der Förderung neuer Ideen und Technologien widmet - ein Event für Visionärinnen und Visionäre, GründerInnen, Innovative UnternehmerInnen und alle, die die Trends von morgen mitgestalten wollen.
Unter dem Motto „Frauen in der Wirtschaft“ hatten wir die Gelegenheit, aktuelle Themen auf den Tisch zu bringen und den Austausch zu fördern. Ziel war es, neue Perspektiven zu eröffnen und lösungsorientierte Ansätze zu teilen, um uns als Frauen in der Arbeitswelt zu stärken.
Was macht Netzwerk-Veranstaltungen für Frauen so besonders? Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Sie sind nichts Besonderes – zumindest nicht im Sinne von Exklusivität oder Abgrenzung. Sie bieten lediglich einen geschützten Raum für Austausch, in dem Frauen offen über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge im Berufsleben sprechen können. Es geht um Vernetzung auf Augenhöhe, um das Teilen von Wissen, das gegenseitige Bestärken und das Entwickeln neuer Perspektiven.
Netzwerken macht stark – Ein besonderer Abend zum internationalen Frauentag. Am 8. März durfte ich gemeinsam mit der Deutschen Bahn zu einem ganz besonderen Abend ins Vienna House Leipzig einladen – unter dem Motto: „Netzwerken macht stark!“