Review Frauen Business Frühstück
BMW Group Werk Leipzig
Was macht Netzwerk-Veranstaltungen für Frauen so besonders?
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Sie sind nichts Besonderes – zumindest nicht im Sinne von Exklusivität oder Abgrenzung. Sie bieten lediglich einen geschützten Raum für Austausch, in dem Frauen offen über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge im Berufsleben sprechen können. Es geht um Vernetzung auf Augenhöhe, um das Teilen von Wissen, das gegenseitige Bestärken und das Entwickeln neuer Perspektiven.
Ein großartiges Beispiel dafür war das Frauen Business Frühstück im BMW Group Werk Leipzig, das knapp 70 Frauen von BMW und aus der Leipziger Wirtschaft zusammenbrachte. Dieses Event war geprägt von inspirierendem Austausch und gegenseitiger Unterstützung. Besonders beeindruckend war der Vortrag von Petra Peterhänsel, die uns auf eine spannende Reise in die Werte und Ziele des BMW Group Werk Leipzig mitnahm und mit ihrem persönlichen Lebenslauf viele der Teilnehmerinnen begeisterte.
Petra Peterhänsel vermittelte nicht nur Mut und Zuversicht, als Frau Führungsrollen anzustreben, sondern gab uns auch einen ehrlichen und authentischen Einblick in die damit verbundenen Herausforderungen. Sie sprach offen über die Hürden, denen Frauen in der Führungsebene oft begegnen, zeigte jedoch ebenso auf, wie viele Chancen sich eröffnen, wenn man bereit ist, diese Herausforderungen anzunehmen. Ihr Vortrag war ein starkes Plädoyer dafür, den eigenen Weg zu gehen und sich nicht von vermeintlichen Grenzen aufhalten zu lassen.
Veranstaltungen wie diese zeigen, wie wichtig der Austausch in einem geschützten Raum ist, um gegenseitig voneinander zu lernen und sich zu stärken. Sie verdeutlichen, dass es im Berufsleben nicht nur um Leistung geht, sondern auch um Unterstützung und Zusammenarbeit – und wie sehr gerade Frauen davon profitieren können, wenn sie sich vernetzen und gemeinsam wachsen.